Am letzten Sonntag, den 6.11.2022, ging für drei unserer Helfer die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (AGT) zu Ende. Alle drei bewiesen in einer theoretischen und praktischen Prüfung, dass sie in der Lage sind, unter giftiger oder auch sauerstoffarmer Atmosphäre mithilfe ihrer Geräte zu arbeiten und auch in Notsituationen richtig reagieren zu können.
Mit dem Abschluss dieser Prüfung erlangen die Helfer die Befähigung unter schwerem Atemschutz an Einsatzstellen zu arbeiten und erweitern somit ihr Einsatzspektrum. Ein großes Dankeschön gilt den Bereichsausbildern, die eine solche Ausbildung auf Regionalstellenebene ermöglicht haben!